Kann etwas zu mehr als 100 % nachhaltig sein? Wie die neue NaKu PLA-Flasche dies schafft, lesen sie hier.
Was bedeutet „Ok compost Home”?

Was bedeutet „OK compost Home”? NaKu erklärt die Compost-Siegel Immer wieder bekommen wir die Frage gestellt, was „OK compost Home“ bedeutet. Viele haben vielleicht auch schon bei Biosackerl das „OK compost“ Siegel gesehen. Was die unterschiedlichen „OK Compost“ – Prüfsiegel eigentlich bedeuten, erklären
Kurzartikel für LEBENSART und BUSINESSART

Kurzartikel für LEBENSART und BUSINESSART NaKu Geschäftsführer Johann Zimmermann wurde zu vier verschiedenen Themen rund um Bioplastik befragt. Frau Roswitha Reisinger von den Magazinen LEBENSART und BUSINESSART hat unseren Geschäftsführer und Plastikexperten Johann Zimmermann rund um das Thema Bioplastik für
Plastiksackerl-Verbot in Österreich

Plastiksackerl-Verbot in Österreich Alle Informationen zum Plastiksackerl-Verbot in Österreich Wichtige Infos: Ab 2020 tritt das Plastiksackerl-Verbot in ganz Österreich in Kraft. Sehr leichte, biologisch abbaubare Kunststofftragetaschen sind von dem Verbot ausgenommen. Unsere Lösung können Sie einfach über unseren Webshop kaufen: NaKu
Verrottung/Kompostierung von natürlichem Kunststoff bzw. Biokunststoff

Verrottung/Kompostierung von natürlichem Kunststoff bzw. Biokunststoff Der Lebenszyklus von Biokunststoff Für die Verwertung der NaKu Produkte aus Biokunststoff am Ende ihres Lebenszyklus gibt es mehrere Möglichkeiten. Der natürliche Kunststoff ist biologisch abbaubar. Das heißt, er ist kompostierbar gemäß der DIN
Vorteile von natürlichem Kunststoff

Vorteile von natürlichem Kunststoff Biokunststoff/natürlicher Kunststoff und seine Vorteile Der von NaKu produzierte und verarbeitete natürliche Kunststoff weist viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Werkstoffen auf. Weshalb auch Sie NaKu-Produkte kaufen sollten, erfahren Sie nachstehend. NaKu ist schadstofffrei Herkömmliche Kunststoffe können Schadstoffe,
Natürlicher Kunststoff – das NaKu Kunststoffkreuz

Natürlicher Kunststoff – das NaKu Kunststoffkreuz Die unterschiedlichen Definitionen für Kunststoffe mittels dem NaKu Kunststoffkreuz Das NaKu Kunststoffkreuz: Der Begriff „Biokunststoff“ ist sehr weit gefasst. Es gibt noch keine einheitliche Definition dafür. Alle Produkte, die entweder einen erneuerbaren Anteil besitzen,