Nach dem ereignisreichen und erfolgreichen WALK4FUTURE 2024 unter dem Motto „REthink Fashion“, hat sich Martina Gleissenebner-Teskey dazu entschlossen, auch dieses Jahr wieder ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in der Mode- und Fashionbranche zu setzen.
Biokunststoff – Was ist das?

Biokunststoff – Was ist das? Wie unterscheidet sich biologischer Kunststoff – Biokunststoff – von herkömmlichen Kunststoffen? Bioplastik oder Naturplastik Produkte findet man immer häufiger. Seien es Flaschen, Geschirr, Besteck oder auch Tragetaschen aus Biokunststoff. Doch was verbirgt sich hinter dem
Kurzartikel für LEBENSART und BUSINESSART

Kurzartikel für LEBENSART und BUSINESSART NaKu Geschäftsführer Johann Zimmermann wurde zu vier verschiedenen Themen rund um Bioplastik befragt. Frau Roswitha Reisinger von den Magazinen LEBENSART und BUSINESSART hat unseren Geschäftsführer und Plastikexperten Johann Zimmermann rund um das Thema Bioplastik für
Plastiksackerl-Verbot in Österreich

Plastiksackerl-Verbot in Österreich Alle Informationen zum Plastiksackerl-Verbot in Österreich Wichtige Infos: Ab 2020 tritt das Plastiksackerl-Verbot in ganz Österreich in Kraft. Sehr leichte, biologisch abbaubare Kunststofftragetaschen sind von dem Verbot ausgenommen. Unsere Lösung können Sie einfach über unseren Webshop kaufen: NaKu
Vorteile von natürlichem Kunststoff

Vorteile von natürlichem Kunststoff Biokunststoff/natürlicher Kunststoff und seine Vorteile Der von NaKu produzierte und verarbeitete natürliche Kunststoff weist viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Werkstoffen auf. Weshalb auch Sie NaKu-Produkte kaufen sollten, erfahren Sie nachstehend. NaKu ist schadstofffrei Herkömmliche Kunststoffe können Schadstoffe,
Natürlicher Kunststoff – das NaKu Kunststoffkreuz

Natürlicher Kunststoff – das NaKu Kunststoffkreuz Die unterschiedlichen Definitionen für Kunststoffe mittels dem NaKu Kunststoffkreuz Das NaKu Kunststoffkreuz: Der Begriff „Biokunststoff“ ist sehr weit gefasst. Es gibt noch keine einheitliche Definition dafür. Alle Produkte, die entweder einen erneuerbaren Anteil besitzen,
Rohstoffe zur Herstellung von natürlichem Kunststoff

Rohstoffe zur Herstellung von natürlichem Kunststoff Biokunststoff/natürlicher Kunststoff und die natürlichen Ausgangsstoffe Grundsätzlich können Biokunststoffe aus verschiedenen nachwachsenden Ausgangsstoffen hergestellt werden. Als Rohstoffe für natürlichen Kunststoff (Naturkunststoff/Biokunststoff) können alle Stoffe dienen, die Stärke enthalten. Einige Beispiele zur Herstellung von natürlichem
Recycling von natürlichem Kunststoff

Recycling von natürlichem Kunststoff Recycling – Natürlicher Kunststoff ist sehr gut recyclebar Recycling von Biokunststoff – nachhaltig, ressourcenschonend – die Vision von NaKu ist es mit seinen Produkten Recycling und Bio miteinander zu kombinieren. Natürlicher Kunststoff gehört in erster Linie recycelt und ist