MEDIAcon 2025: Marketing Tomorrow an der FH St. Pölten

MEDIAcon 2025: Marketing Tomorrow an der FH St. Pölten

Wir freuen uns, die MEDIAcon 2025 unterstützt zu haben

Zum 10-jährigen Jubiläum der MEDIAcon präsentierte die alljährliche Fachveranstaltung der FH St. Pölten unter dem Motto „Marketing Tomorrow“ tiefgehende Einblicke in zukunftsweisende Marketingstrategien. Die MEDIAcon wurde im Rahmen des Master-Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation ins Leben gerufen und wird jährlich von Studierenden mit dem Schwerpunkt Event- und Live-Marketing organisiert.

Am 12. Februar 2025 versammelten sich rund 60 Teilnehmerinnen, um von drei Branchenexpertinnen zu lernen und über die Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz und datengetriebenes Marketing zu diskutieren. Florian Schleicher, renommierter Marketing-Stratege für Nachhaltigkeit, betonte in seiner Keynote die Bedeutung von Emotionen im nachhaltigen Marketing. Er erklärte, wie Marken gezielt Emotionen nutzen können, um den sogenannten Value-Action-Gap zu überbrücken, und zeigte Best Practices wie Patagonia und „Too Good To Go“.

Jens Windel, führender Experte für KI-Kommunikation, demonstrierte die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Marketing. Er verdeutlichte, wie KI nicht nur Prozesse automatisiert, sondern auch Markenstrategien optimieren kann – von der Identifikation relevanter Sprachmuster bis zur emotionalen Markenkommunikation. Dabei betonte er die Notwendigkeit, ethische und regulatorische Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.

Jenny Kuen, Performance-Marketing-Expertin bei Lead Engine, hob die Relevanz datengetriebener Marketingstrategien hervor. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Medien- und Digitalbranche optimiert sie Werbestrategien auf Plattformen wie Google, Facebook, LinkedIn und Pinterest. Ihr praxisnaher Ansatz zeigte, wie datenbasierte Analysen, CRM-Systeme und Marketing Automation genutzt werden können, um Kampagnen präzise auszusteuern und die Conversion-Raten nachhaltig zu steigern.

Moderiert wurde die Veranstaltung von den Alumnae Anna Mühlburger und Lea Wall, die durch fundiertes Fachwissen und professionelle Präsentation für eine kurzweilige und informative Veranstaltung sorgten. Unterstützt wurde das Event von zahlreichen Partnerinnen und Sponsoren, darunter die Sparkasse Niederösterreich Mitte West, Easy Spices, Fuxsteiner, Naku und Unverschwendet. Ein besonderes Highlight war die Verlosung von Goodie-Boxen der Sponsoren unter den Teilnehmerinnen.

Die MEDIAcon hat sich in den letzten zehn Jahren als bedeutende Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis innerhalb der Kommunikationsbranche etabliert. Organisiert von einem engagierten Team aus Studierenden, bot die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder wertvolle Einblicke in die neuesten Trends und Innovationen im Marketing.

Weitere Informationen zur MEDIAcon finden Sie gleich hier. Über Veranstaltungen, bei denen NaKu vertreten war, erfahren Sie hier mehr.

MEDIAcon 2025: Marketing Tomorrow an der FH St. Pölten
author avatar
Naku Team
Sie erreichen das NaKu Team unter der E-Mail-Adresse office@naku.at und telefonisch unter +43(0)660 551 77 89 von Montag - Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr.
Markiert in:     
Consent Management Platform von Real Cookie Banner